Nachstehende Video’s findet ihr auch auf YouTube: Tipps ‘n Tricks by Martin
Den Rolladengurt wechseln bei geöffnetem Rolladenkasten
- Hilfsmittel: Rolladengurte MINI 14mm
- Hilfsmittel: Rolladengurte MAXI 23mm
- Beschreibung und Anleitung zum Ausdrucken
Den Rolladengurt wechseln ohne den Rolladenkasten zu öffnen
- Hilfsmittel: Rolladengurte MINI 14mm
- Hilfsmittel: Rolladengurte MAXI 23mm
- Hilfsmittel: Reparaturset GURTFIX
- Beschreibung und Anleitung zum Ausdrucken
Alternativ zur Darstellung im Video könnt ihr das GURTFIX nutzen.
Video: Rolladen Gurtwickler wechseln (Aufschraubwickler)
Sicherheitshinweis für das Montieren:
Ich empfehle aus Gründen der Qualität und sicheren Montage, bewusst die Gurtwickler von Schellenberg. Diese sind bereits vorgespannt und haben überdies eine eingebaute Sicherung. Sowohl Fehler beim Einbau als auch mögliche Verletzungen werden dadurch vermieden.
Rolladen Gurtwickler nachspannen (Aufschraubwickler)
Sicherheitshinweis für das Montieren:
Ich empfehle aus Gründen der Qualität und sicheren Montage, bewusst die Gurtwickler von Schellenberg. Diese sind bereits vorgespannt und haben überdies eine eingebaute Sicherung. Sowohl Fehler beim Einbau als auch mögliche Verletzungen werden dadurch vermieden.
Rolladen Gurtwickler wechseln (Einlasswickler)
Sicherheitshinweis für das Montieren:
Ich empfehle aus Gründen der Qualität und sicheren Montage, bewusst die Gurtwickler von Schellenberg. Diese sind bereits vorgespannt und haben überdies eine eingebaute Sicherung. Sowohl Fehler beim Einbau als auch mögliche Verletzungen werden dadurch vermieden.
Weitere Videos rund um Sonnenschutz und Rolläden: Tipps ‘n Tricks by Martin
Waren diese Videos hilfreich?
Das Video war eine super Hilfe. Auch Ungeübte kommen mit dem Wechsel dann gut zurecht!
Klasse, dass wir helfen konnten. LG
Hallo Tilo,
da bin ich schon wieder, ich habe unten an der letzten Lamelle nicht diese zwei Stopper, sonder quer rüber eine Alu-Schiene die, wie es scheint ziemlich fest dran ist. Gibt es hierfür eine Alternative?
Danke
RalphR
Oh je, da fällt mir nichts aus dem Standard ein. Wenn es nach dem Video Modell gehen soll, dann muss die Schiene entweder mit durchpassen oder irgendwie abgenommen werden. Viel Erfolg beim Tüfteln.
Hallo Tilo,
bin gerade aud deine Videos gestossen, die wirklich super gemacht sind. Besonders das Video mit dem verschlossenen Kasten und diese Knotenmethode haben es mir angetan, weil ich einen uralten Rollladenkasten habe der an der Front zu öffnen ist und nicht nach unten wie in der ersten Anleitung. Bin aber immer noch etwas ängstlich weil es um eine Doppelflügeltür geht (Schlafzimmer) also gute zwei Meter breit. Schade, dass du soweit weg bist, bin hier weit im Süden. Aber ich werde es versuchen und dann auch berichten.
Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
danke für die Blumen. Diese gebe ich gleich mal so an den Martin weiter, die Videos sind von seinem “Tipps ‘n Tricks by Martin” YouTube Kanal.
Viel Erfolg beim Reparieren.
Gruß, Tilo
Das Video hat mir gut geholfen
danke dafür
Super, dass wir helfen konnten. Danke vor allem an Martin und seinen YouTube Kanal.
Gruß, Tilo